Vielleicht habt ihr schonmal gehört, wie jemand das Wort „Burnout“ gesagt hat. Meist über einer Person, der es nicht so gut geht oder eine Diagnose beim Arzt. Aber was ist Burnout überhaupt?
Burnout – und wie man sich davor schützen kann weiterlesenAlle Beiträge von Clara H.
Schule trifft auf Feuerwehr
Bei der Infoveranstaltung der Feuerwehr-AG in der Feuerwache Wiedenbrück sind den Schüler:innen aus der neunten Jahrgangsstufe und auch Schulleiter Martin Zurwehme die Feuerwehr-Ausrüstung und -Fahrzeuge nähergebracht worden.
Schule trifft auf Feuerwehr weiterlesenAktionswoche gegen Rassismus
Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt. In Folge dessen wird die Aktionswoche gegen Rassismus in Rheda-Wiedenbrück veranstaltet.
Interessierte wie auch Betroffene sind dazu eingeladen, an verschiedensten Aktionen teilzunehmen zu Themen wie Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus (das heißt Judenfeindlichkeit), LGBTQA+, Allyship und über sogenannte „Weiße Privilegien“. Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung und Weiterbildung über diese Themen.
Aktionswoche gegen Rassismus weiterlesenMehr Anerkennung für das Engagement
In diesem Schuljahr wurde erstmalig der Markt der Möglichkeiten veranstaltet, bei dem verschiedene AGs und Projekte vorgestellt worden sind. Frau Mose-Kipp hat den „Tag des Engagements“ organisiert, das Ratsblog-Team hat ein Interview mit ihr geführt.
Mehr Anerkennung für das Engagement weiterlesenDas Rats durch Livestreams kennenlernen
Auch am diesjährigen Tag der offenen Tür fand wieder ein Livestream statt, in dem sowohl Schüler als auch Lehrer interviewt wurden. Wir haben hinter die Kulissen geschaut.
Das Rats durch Livestreams kennenlernen weiterlesenProjekttag Für einen sicheren Schulweg
Bei uns am Ratsgymnasium findet jährlich der Fahrradtag statt, doch wie läuft dieser ab und warum gibt es ihn eigentlich? Wir haben für euch ein kleines Interview geführt.
Projekttag Für einen sicheren Schulweg weiterlesen„Aus einigen Kollegen sind Freunde geworden“
Frau Scheuren hat unsere Schule im Sommer nach 14 Jahren verlassen. Doch warum, was macht sie jetzt und wie hat sie ihre Schulzeit an unserer Schule in Erinnerung? Wir haben ein Abschieds-Interview mit ihr geführt.
„Aus einigen Kollegen sind Freunde geworden“ weiterlesenKarneval mal anders
Am Weiberfastnachts-Donnerstag hat die SV zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen Karneval gefeiert. Die Kinder durften verkleidet zur Schule kommen und hatten dort jeweils eine Schulstunde pro Klasse ihre Karnevalsfeier, bei der sie zum Beispiel Stopptanzen, das Evolutionsspiel und Reise nach Jerusalem gespielt haben. Getanzt haben die Klassen auch, wie zum Beispiel Macarena oder den Piratentanz.
Karneval mal anders weiterlesenSonderpreise für Forschende
Jugend forscht ist ein Wettbewerb, der seit über 50 Jahren Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Fantasie zu erkunden und diese in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auszuleben. Auch unsere Schule war wieder dabei.
Sonderpreise für Forschende weiterlesenNeue Elektronik am Rats II
Im Schulgarten des Rats II ist bereits vor einigen Wochen ein Hopology-Feld installiert worden, welches jetzt auch in Betrieb genommen worden ist. Damit können Spiele (wie zum Beispiel Tic Tac Toe) gespielt werden. Außerdem können die Neuntklässler Spiele mit Scratch programmieren, welche dort dann auch gespielt werden können. In Zukunft soll es auch möglich sein, gegen andere Schulen anzutreten. Wir haben ein Interview und ein Video für euch.
Neue Elektronik am Rats II weiterlesen