Jeder am Ratsgymnasium kennt Frau Fuest. Doch nur wenige wissen, dass sie uns am Ende des Schuljahres verlässt. Wir haben Frau Fuest immer mit Verantwortung und Engagement erlebt. Bevor sie geht, konnten wir noch ein kleines Interview mit ihr führen:
Warum Frau Fuest uns verlässt und und trotzdem dabei bleibt weiterlesenSchlagwort-Archive: Ratsgymnasium
In kleinen Gruppen durch das Ratsgymnasium
Trotz Corona konnte der Tag der offenen Tür am Ratsgymnasium stattfinden. Die jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler konnten sich verschiedene Stationen anschauen und auch bei manchen mitmachen. Wir waren dabei und haben die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst.
In kleinen Gruppen durch das Ratsgymnasium weiterlesenWarum freut ihr euch auf die Ferien?
Wir haben innerhalb der Projektwoche ein kleines Interview mit Schülern und Schülerinnen des Ratsblog-Projektes geführt. Warum freut sich die Jugend auf sechs Wochen Sommerferien?
Drei Tage für die Zukunft
Keine nervenden Klassenarbeiten, keine störende Kingel zur Pause – und trotzdem jede Menge Ergebnisse: In der Projektwoche unter dem Motto „Three days for future“ haben die Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums in vielen verschiedenen Bereichen ihre Kompetenzen erweitert. Drei Tage für die Zukunft weiterlesen
Upcycling, Wetterstationen und mehr
Bei fast 40 Projekten kann man schonmal den Überblick verlieren. Man konnte Kanu fahren , Sachen recyceln oder am PC Artikel für den Rats-blog erstellen und noch vieles mehr. Davon haben wir uns einige Projekte angeschaut. Upcycling, Wetterstationen und mehr weiterlesen
Immer wieder ein Genuss
Draußen brannte die Sonne und in der Aula des Ratsgymnasiums ging es ebenfalls heiß her: Die Schülerinnen und Schüler zeigten beim traditionellen Sommerkonzert auch in diesem Jahr ihre musikalischen sowie schauspielerischen Talente.
Immer wieder ein Genuss weiterlesen
Stadtputztag: Siebtklässler räumen auf
Sechzehn pickepacke volle Müllsäcke – diese stolze Ausbeute haben die siebten Klassen des Ratsgymnasiums in diesem Jahr beim Stadtputztag gemacht.
Die perfekte Vorbereitung für eine Arbeit? – Spickzettel?
Die Vorbereitung für eine Arbeit – für viele oft nervig und verschwendete Zeit, aber was kann man da machen? Wir haben nachgefragt, wie sich die Schüler des Ratsgymnasiums auf anstehende Arbeiten und Klausuren vorbereiten. Ist der „klassische“ Spickzettel immer die beste Variante? Die perfekte Vorbereitung für eine Arbeit? – Spickzettel? weiterlesen
Applaus für
Nils, Nils, Nils und Nils
Karaoke-Singen kennt jeder, aber jetzt gibt es auch Karaoke-Lesen. Was sich dahinter versteckt, haben die 8. Klassen des Ratsgymnasium jetzt kennengelernt. Der Buchexperte und Leseförderer Frank Sommer war in der Stadtbibliothek zu Gast. Applaus für
Nils, Nils, Nils und Nils weiterlesen
Online! – oder: Was ein Handy anrichten kann…
Kurz vor den Herbstferien wurde am Ratsgymnasium ein Theaterstück namens „Online!“ zum Thema Handysucht aufgeführt. Es sollte zeigen, wozu Handysucht alles führen kann. Die Inszenierung des „Weimarer Kultur-Express“ hat gezeigt, wie weit es im Extremfall gehen kann. Ein Beispiel: Ein Mädchen, welches die Hauptfigur ist, hat keinen Kontakt mehr zu ihren echten Freunden und ist 24/7 am Handy. Zudem sind ihre Noten in der Schule komplett abgestürzt, sodass sie evlt. sitzen geblieben wäre… Online! – oder: Was ein Handy anrichten kann… weiterlesen