So abwechslungsreich war unsere Projektwoche 2025

Die Fünftklässler bauen Blumenkästen oder Sichtschutzwände, die Achter bauen Teleskope oder Piñatas und die EF-ler machen eine Fahrradtour durch die Umgebung – das bedeutet, es ist wieder Projektwoche am Ratsgymnasium. Drei Tage voller Abwechslung von dem Schulalltag.

So abwechslungsreich war unsere Projektwoche 2025 weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2025: Musiker, Dichter und viele Geschichten

Auch dieses Jahr stand die zweitägige Fahrt zur zweitgrößten Buchmesse Deutschlands an – der Leipziger Buchmesse. Die Schüler aus der zehnten und elften Klasse erwarteten auf der Messe viele interessante Bücher sowie eine lehrreiche Führung durch die Innenstadt von Leipzig.

Leipziger Buchmesse 2025: Musiker, Dichter und viele Geschichten weiterlesen

Weihnachtliche Stimmung beim Rudelsingen am Rats

Es wird weihnachtlich im Garten des Rats II: Wegen des erstmaligen Rudelssingen am Rats sind viele Schüler, Lehrer und Eltern zusammen gekommen, um gemeinsam einige Weihnachtslieder zu singen. Egal ob mit Talent oder ohne, im Vordergrund stand die Freude am Gesang in Weihnachtsstimmung. Passend dazu haben einige Schüler der Q2 für das leibliche Wohl gesorgt und die 7b hat Armbänder verkauft, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.

Weihnachtliche Stimmung beim Rudelsingen am Rats weiterlesen

Laufen und Gutes tun 2024

Auch dieses Jahr war das Ratsgymnaisum wieder bei Laufen und Gutes tun dabei und das Team vom Ratsblog war mit unterwegs. Verschiedene Impressionen vom Tag findet ihr in diesem Artikel.

Der Volkslauf „Laufen und Gutes tun“ findet jedes Jahr in Sankt Vit statt. Die Laufdistanz waren dieses Jahr für Schülerinnen und Schüler (bis 2010 geboren) 2,1 km. Die Läufe über 4,8 und 10,1 km haben keine Altersbegrenzung.

Laufen und Gutes tun 2024 weiterlesen

Schülerzeitung des Ratsgymnasiums Rheda-Wiedenbrück