Großer Bahnhof in der Aula: Am letzten Schultag des Jahres sind viele Schülerinnen und Schüler für außergewöhnliche Leistungen geehrt worden. Herr Zurwehme gratulierte zu exzellenten Leistungen bei Projekten wie „Jugend Forscht“ oder im Sportbereich.
„Oh du Fröhliche!“
Am Mittwoch hat das traditionelle Weihnachtskonzert stattgefunden. Wir haben hier für euch die besten Bilder, ein Text folgt. „Oh du Fröhliche!“ weiterlesen
Neue Koordinationsleiter
Die Sportler des Ratsgymnasiums freuen sich über die neue, vom Förderverein gestiftete, Koordinationsleiter. Die Fünfer haben sie gleich ausprobiert.
Projekt-Tagebuch, Teil 1: Durchgebrannter Prinz trifft Kater

Im nächsten Frühjahr ist es wieder soweit! Der Thelimu-Kurs der neunten Klassen von Frau Bröckling und Frau Korsmeier ist fleißig am Proben und Planen, damit die Theateraufführung im Mai ein großer Erfolg wird. Projekt-Tagebuch, Teil 1: Durchgebrannter Prinz trifft Kater weiterlesen
Offizieller Startschuss
Am Freitag ist der Grundstein für die Ratsblog-AG gelegt worden. Wir haben unser Projekt Herr Twent von der Kreissparkasse Rheda-Wiedenbrück, Herrn Zurwehme (Schulleiter) und Frau Effertz (vom Förderverein) vorstellen können und freuen uns über eine großzügige Spende der Kreissparkasse, von der wir unsere Ausstattung finanzieren können. Offizieller Startschuss weiterlesen
Was macht die Journalismus- und Foto-AG?
Wir bei der Journalismus– und Foto- AG kümmern uns um alles, was mit Jounalismus zu tun hat. Wir machen Fotos und schreiben Berichte, die auf unseren Blog www.rartsblog.de hochgeladen werden. Außerdem treffen wir uns jeden Freitag um 14 Uhr in der Schule.
Die AG gibt es seit dem neuen Schuljahr und wir sind insgesamt 12 Mitglieder mit unserem Lehrer. In den ersten Stunden haben wir uns viel mit Fotos uns Fotobearbeitung beschäftigt. Danach haben wir uns auf Tondateien konzentriert und haben wir diese auch berarbeitet und geschnitten. Seit Neustem haben wir diesen Blog erstellt und werden hin und wieder über die neusten Nachrichten vom Ratsgymnasium informieren.
Warum „Mathe ein Arschloch“ ist und Lesen viel Spaß macht

Am frühen Morgen trafen sich die Klassen 8a und 8b vor der Bibliothek in Rheda-Wiedenbrück. Anschließend gingen sie zusammen in die Bücherei und setzten sich auf die Stühle, die um die Leinwand gestellt waren. Warum „Mathe ein Arschloch“ ist und Lesen viel Spaß macht weiterlesen
„Ein Lächeln genügt“
Als in der Ferne ein Flugzeug zu hören ist, gerät Ibrahem Al Suaid ins Stocken. Anschaulich und beeindruckend hat der 26-Jährige im Wiedenbrücker Ratsgymnasium zwei Sozialwissenschafts-Kursen von seiner erfolgreichen Flucht aus Syrien erzählt. „Ein Lächeln genügt“ weiterlesen
Projektwoche ein voller Erfolg
„Wo ist denn bei uns der Werkkeller?“ „Wir haben einen Werkkeller?“ „Was machst du da?“Im Rahmen der Projekttage zum Thema „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ bewegten sich in der letzten Schulwoche alle Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums auf eher ungewohnten Pfaden. Als teilnehmende Schule des Projektes „Schule der Zukunft“ setzen sich schon seit Jahren einzelne Gruppen mit dem Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit auseinander. In diesem Jahr wurde die ganze Schule mit einbezogen.
So schön ist Norderney
Hier haben wir die schönsten Impressionen der Klassenfahrt der fünften Klassen für euch zusammengestellt. So schön ist Norderney weiterlesen