Zum Ende des Schuljahres haben wir uns von einem echten Urgestein verabschieden müssen: Nach 27 Jahren am Ratsgymnasium ist Frau Dr. Eva Terhorst in den Ruhestand gegangen. Ein Abschieds-Interview.
„Die Arbeit im Team werde ich vermissen“ weiterlesenAlle Beiträge von S.Voss
Vergessene Räume und Podcasts von morgen
Ihr hört genau so gerne Podcasts wie wir? Ihr habt Interesse am journalistischen Arbeiten und erledigt Dinge lieber praktisch, als nur am Schreibtisch zu büffeln? Das geht uns nicht anders! Deshalb haben wir, die Schülerinnen und Schüler des Podcast Projektkurses aus der Q1 uns gegen das Schreiben einer Facharbeit entschieden, um lieber kreativ und praktisch zu lernen, worauf es im Journalismus so ankommt.
Vergessene Räume und Podcasts von morgen weiterlesenSpannend und liebevoll
Am Tag der offenen Tür bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit an, sich das Ratsgymnasium einmal genau anzusehen. Auch das Ratsblog-Team hat an den Führungen, die am RG 2 gestartet sind, teilgenommen.
Spannend und liebevoll weiterlesen6d erklärt die Pyramiden
Kleines Projekt im Geschichtsunterricht während der letzten Schulwoche. Die Klasse hat in einem Video Ägypten und besonders die Pyramiden von Gizeh erlebbar gemacht.
6d erklärt die Pyramiden weiterlesenEinladung zum
Tag der offenen Tür
Am 18. Januar 2020 lädt das Ratsgymnasium ab 9 Uhr alle interessierten zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.
So bunt kann Mathe sein

In der 8a schlummern ganz besondere Talente: Vasiliki Georgiadiou ist eine künstlerisch begabte Schülerin, die sich der Taschenrechner der Klasse auf besondere Weise angenommen hat. Sie benötigt etwa eine Stunde, um aus einem tristen und grauen Plastikdeckel mit ihren Acrylfarben ein wirkliches Kunstwerk werden zu lassen. So zaubert sie zum Beispiel eindrucksvolle Winterlandschaften oder lustige Tiermotive auf die Deckel. Auf dem Foto seht ihr eine Auswahl ihrer Werke – so bunt kann Mathe sein
Brinkhaus, Party und politische Realität
Das Brandenburger Tor wird noch feierlicher als sonst beleuchtet, zwischen den Bäumen auf dem Weg zur Siegessäule hängt ein kunterbunter Teppich: Eine Oberstufengruppe des Wiedenbrücker Ratsgymnasiums hat Berlin ganz im Zeichen der Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Mauerfalls erlebt.
Brinkhaus, Party und politische Realität weiterlesenAnne Voorhoeve
erweckt Leselust
Wer nach dieser Doppelstunde keine Lust aufs Lesen bekommen hat, der wird nie zum Bücherwurm: Die Berliner Autorin Anne C. Voorhoeve war am Ratsgymnasium zu Gast und hat den sechsten Klassen aus ihrem Kinderbuch „Wir 7 vom Reuterkiez“ vorgelesen.
Anne Voorhoeveerweckt Leselust weiterlesen
Unser AG-Angebot im Schuljahr 2019/20
Auch in diesem Schuljahr bietet das Ratsgymnasium wieder eine Vielzahl von zusätzlichen Arbeitsgemeinschaften an. Hier gibt es eine Übersicht.
Unser AG-Angebot im Schuljahr 2019/20 weiterlesenWillkommen an Bord!
Überall gute Laune und viele strahlende Gesichter gab es am Mittwoch in der Aula des Ratsgymnasiums: Schulleiter Martin Zurwehme und Erprobungsstufenkoordinatorin Eva Terhorst begrüßten 96 neue Fünftklässler an unserer Schule. Willkommen an Bord! weiterlesen