In diesem Schuljahr wurde erstmalig der Markt der Möglichkeiten veranstaltet, bei dem verschiedene AGs und Projekte vorgestellt worden sind. Frau Mose-Kipp hat den „Tag des Engagements“ organisiert, das Ratsblog-Team hat ein Interview mit ihr geführt.
Mehr Anerkennung für das Engagement weiterlesenArchiv der Kategorie: SV
Was macht eigentlich die SV?
Was ist die SV? Wie hat sich die SV am Tag der offenen Tür beteiligt? All diese Fragen möchte das Rats euch mit diesem Artikel beantworten.
Was macht eigentlich die SV? weiterlesenSpannend und liebevoll
Am Tag der offenen Tür bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit an, sich das Ratsgymnasium einmal genau anzusehen. Auch das Ratsblog-Team hat an den Führungen, die am RG 2 gestartet sind, teilgenommen.
Spannend und liebevoll weiterlesen„Alle sind froh, wieder so ein Fest zu haben“
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand am Ratsgymnasium das SV-Fest in Form eines Demokratiewettbewerbes statt. Dabei traten alle Schüler:innen als Klasse bzw. Stammkurs in vielen verschiedenen Spielen gegeneinander an. Wir haben für euch Stimmen gesammelt.
„Alle sind froh, wieder so ein Fest zu haben“ weiterlesenSV startet mit neuem Team
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder viel coole SV-Aktionen und Projekte. Es gibt viele Aufgaben, die die SV-Mitglieder:innen bewältigen müssen. Einerseits ist es die Verteilung der verschiedenen Schulämter, wie zum Beispiel die SV-Lehrer:innen oder die/der Schülersprecher:in und dessen Vertreter:in.
SV startet mit neuem Team weiterlesenFeen, Elfen, Harry Potter
Die Schüler- und Schülerinnen des Ratsgymnasiums strömten am Freitag wieder in die kleine Sporthalle, um mit der SV die alljährliche Karnevalsparty zu feiern. Wir haben für euch eine große Bildergalerie.
Feen, Elfen, Harry Potter weiterlesenRats gegen Rassismus
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ darf sich nun auch das Ratsgymnasium nennen. Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Sabine Heidjann, Kreiskoordinatorin des Projekts, der Schule die Auszeichnung. Zeugen dieser Verleihung waren nicht nur einzelne Würdenträger, sondern die ganze Schulgemeinde. Schließlich sollen auch alle die hinter dem Projekt stehenden Werte weitertragen.
Von Pfauen, Rehen
und Donuts
Am Freitag war es wieder soweit: die alljährliche Karnevalsparty der Unterstufe stieg im Ratsgymnasium. Der Spaß kam definitiv nicht zu kurz. Eine Frage interessierte die Schüler- und Schülerinnen besonders: Wer hat beim diesjährigen Kostümwettbewerb gewonnen? Hier gehts zum Beitrag mit vielen Fotos! Von Pfauen, Rehen
und Donuts weiterlesen
„Ratsgymnasium – Helau!“
Auch in diesem Jahr hieß es wieder am Freitag nach Weiberfastnacht „Ratsgymnasium – Helau!“, denn die Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen feierten eine tolle und wilde Karnevalsparty in der Sporthalle des Ratsgymnasiums. „Ratsgymnasium – Helau!“ weiterlesen
Namenswettbewerb:
Jetzt mitmachen!
Im Sommer vergrößert sich unsere Schule und kann wieder auf das dann frisch renovierte Gebäude der ehemaligen Michael-Ende-Schule zurückgreifen. Schon jetzt steht fest, dass hier dann die fünften und sechsten Klassen untergebracht werden – was aber noch fehlt, ist ein Name für das neue Gebäude. Hier erfahrt ihr, wie ihr am Namenswettbewerb teilnehmen könnt. Namenswettbewerb:
Jetzt mitmachen! weiterlesen