Jeder am Ratsgymnasium kennt Frau Fuest. Doch nur wenige wissen, dass sie uns am Ende des Schuljahres verlässt. Wir haben Frau Fuest immer mit Verantwortung und Engagement erlebt. Bevor sie geht, konnten wir noch ein kleines Interview mit ihr führen:
Warum Frau Fuest uns Verlässt und und trotzdem dabei bleibt weiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
Abi-WOOD auf der Bühne
Kurz vor den Abiturprüngen hat der Abiturjahrgang 2022, der sich für das Motto „Abiwood“ entschieden hat, sein Abi-Konzert veranstaltet. Der Ratsblog war für euch dabei.
Abi-WOOD auf der Bühne weiterlesenThe Masked Teacher (3)
„The Masked Teacher“ geht in die nächste Runde. Wir haben wieder eine Lehrkraft befragt, die Antworten kommen aber nur mit verzerrter Stimme. Hört euch das Interview an und ratet mit!
Es ist ganz einfach: Wir stellen die Fragen, aber die Antworten werden mit verzerrter Stimme wiedergegeben.
Hier geht es zur Auflösung…
Und? Habt ihr schon eine Idee, wer sich hinter der Maske versteckt?
The Masked Teacher (3) weiterlesenFriedenslichter am Rats
Im Innenhof des Ratsgymnasiums hat die Aktion Friedenslichter stattgefunden. Nachdem die Schülerinnen und Schüler aus der hauptsächlich Ober- und Mittelstufe gemeinsam mit zwei Lehrkräften bereits am Nachmittag die Lichter für die Friedenstaube liebevoll vorbereitet hatten, leuchtete am Abend eine gelb blaue Taube aus Teelichtern in Bechern.
Friedenslichter am Rats weiterlesenFake oder Nicht? – Wie erkenne ich seriöse Nachrichten?
Ob über den Ukraine Krieg oder Corona: Fake News gibt es ständig und zu jedem Thema. Was sind Fake News eigentlich, wie gefährlich können sie werden und warum werden sie verbreitet? Und wo findet man überhaupt noch seriöse und korrekte Meldungen?
Karneval mal anders
Am Weiberfastnachts-Donnerstag hat die SV zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen Karneval gefeiert. Die Kinder durften verkleidet zur Schule kommen und hatten dort jeweils eine Schulstunde pro Klasse ihre Karnevalsfeier, bei der sie zum Beispiel Stopptanzen, das Evolutionsspiel und Reise nach Jerusalem gespielt haben. Getanzt haben die Klassen auch, wie zum Beispiel Macarena oder den Piratentanz.
Karneval mal anders weiterlesenPoetry Slam mit Quichotte
Dieses Jahr kam, wie auch schon 2020, der Poetry Slammer Jonas Klee zu Besuch ans Ratsgymnasium und erarbeitete in einem eintägigen Workshop mit Interessierten aus der Oberstufe beeindruckende Ergebnisse.
Poetry Slam mit Quichotte weiterlesenSo laufen die neuen Tests
Seit Anfang der Woche werden die Corona- Testungen mit neuen Tests durchgeführt. Diese haben eigentlich das gleiche Prinzip: auspacken, testen, rühren, ruhen lassen und tropfen. Dennoch haben die Schülerinnen und Schüler jeweils immer ihre eigene Meinung, was die Testvorbereitung und die Durchführung angeht.
So laufen die neuen Tests weiterlesenSonderpreise für Forschende
Jugend forscht ist ein Wettbewerb, der seit über 50 Jahren Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Fantasie zu erkunden und diese in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auszuleben. Auch unsere Schule war wieder dabei.
Sonderpreise für Forschende weiterlesenIn kleinen Gruppen durch das Ratsgymnasium
Trotz Corona konnte der Tag der offenen Tür am Ratsgymnasium stattfinden. Die jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler konnten sich verschiedene Stationen anschauen und auch bei manchen mitmachen. Wir waren dabei und haben die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst.
In kleinen Gruppen durch das Ratsgymnasium weiterlesen