In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand am Ratsgymnasium das SV-Fest in Form eines Demokratiewettbewerbes statt. Dabei traten alle Schüler:innen als Klasse bzw. Stammkurs in vielen verschiedenen Spielen gegeneinander an. Wir haben für euch Stimmen gesammelt.
„Alle sind froh, wieder so ein Fest zu haben“ weiterlesenArchiv der Kategorie: Kultur & Freizeit
Neue Streitschlichter:innen ausgebildet
Endlich sind die neuen Streitschlichter:innen fertig mit der Ausbildung, doch was macht man überhaupt als Streitschlichter:in? Marie und Frieda vom Ratsblog-Team haben das Training absolviert.
Neue Streitschlichter:innen ausgebildet weiterlesenAbi-WOOD auf der Bühne
Kurz vor den Abiturprüngen hat der Abiturjahrgang 2022, der sich für das Motto „Abiwood“ entschieden hat, sein Abi-Konzert veranstaltet. Der Ratsblog war für euch dabei.
Abi-WOOD auf der Bühne weiterlesenThe Masked Teacher (3)
„The Masked Teacher“ geht in die nächste Runde. Wir haben wieder eine Lehrkraft befragt, die Antworten kommen aber nur mit verzerrter Stimme. Hört euch das Interview an und ratet mit!
Es ist ganz einfach: Wir stellen die Fragen, aber die Antworten werden mit verzerrter Stimme wiedergegeben.
Hier geht es zur Auflösung…
Und? Habt ihr schon eine Idee, wer sich hinter der Maske versteckt?
The Masked Teacher (3) weiterlesenThe Masked Teacher (2)
„The Masked Teacher“ geht in die nächste Runde. Wir haben wieder eine Lehrkraft befragt, die Antworten kommen aber nur mit verzerrter Stimme. Hört euch das Interview an und ratet mit!
Es ist ganz einfach: Wir stellen die Fragen, aber die Antworten werden mit verzerrter Stimme wiedergegeben.
Hier geht es zur Auflösung…
The Masked Teacher (2) weiterlesenVorlesewettbewerb ist ein echter Krimi
Dieser Vorlesewettbwerb war spannend wie ein Krimi: Die Klassensieger/-innen zeigten im Mehrzweckraum ihre Lesekünste und überzeugten die Jury. Wegen Corona durften die 6. Klässler:innen jeweils eine Begleitperson mitnehmen, auch ein paar Eltern waren anwesend. Doch auch die anderen Mitschüler/-innen durften zusehen: Der Wettbewerb wurde live ins RG2 übertragen.
Vorlesewettbewerb ist ein echter Krimi weiterlesenSteak & Pommes bei Merkel
Anfang November fand die Berlin-Fahrt der Sowi-Leistungskurse statt. Mit dem Zug fuhren die 27 Schülerinnen und Schüler für drei Tage in die Hauptstadt, um sich politisch fortzubilden. Die Fahrt begleiteten Frau Dresch, Herr Voss und Herr Grüneberg. Diese Fahrt war in dieser Form nur möglich, da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geimpft waren.
Steak & Pommes bei Merkel weiterlesenAbschluss – und jetzt?
Abschluss – und jetzt? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche nach ihrem Abschluss. Deshalb beginnt in NRW ab der 8. Klasse das Projekt „Kein Abschluss ohne Anschluss“ mit einer Potenzialanalyse. Dabei ermitteln die Mittarbeiter:innen von KAoA mit Gruppenspielen Fähigkeiten und testen, in welches Berufsfeld man am besten passen würde.
Abschluss – und jetzt? weiterlesenBleckmann berichtet aus dem „Doggerland“
Anfang November war im Mehrzweckraum eine Autorenlesung für die 6. Klassen. Der Autor Daniel Bleckmann hat den Schüler:innen sein Buch „Doggerland“ vorgestellt. Hauptberuflich ist der 42-Jährige Lehrer an einem Gymnasium und unterrichtet die Fächer Deutsch und Biologie. Er schreibt seit 10 Jahren Bücher und hat 2020 sein erstes Buch veröffentlicht.
Bleckmann berichtet aus dem „Doggerland“ weiterlesenMit diesen Ideen wird
der Herbst noch Bunter
Da der Herbst schon wieder begonnen hat, haben wir ein paar Herbst DIY-Ideen für euch, falls ihr Lust habt euer Zimmer herbstlich zu dekorieren oder einfach mal wieder was zu basteln.
Mit diesen Ideen wirdder Herbst noch Bunter weiterlesen