Vielleicht habt ihr schonmal gehört, wie jemand das Wort „Burnout“ gesagt hat. Meist über einer Person, der es nicht so gut geht oder eine Diagnose beim Arzt. Aber was ist Burnout überhaupt?
Burnout – und wie man sich davor schützen kann weiterlesenArchiv der Kategorie: Weltgeschehen
Schule trifft auf Feuerwehr
Bei der Infoveranstaltung der Feuerwehr-AG in der Feuerwache Wiedenbrück sind den Schüler:innen aus der neunten Jahrgangsstufe und auch Schulleiter Martin Zurwehme die Feuerwehr-Ausrüstung und -Fahrzeuge nähergebracht worden.
Schule trifft auf Feuerwehr weiterlesenVon Thailand nach Deutschland – eine große Herausforderung

Wir heißen Naomi & Ruth und sind Zwillinge aus Thailand. Seit zwei Jahren leben wir in Wiedenbrück und hier erzählen wir unsere Geschichte.
Von Thailand nach Deutschland – eine große Herausforderung weiterlesenVergessene Räume und Podcasts von morgen
Ihr hört genau so gerne Podcasts wie wir? Ihr habt Interesse am journalistischen Arbeiten und erledigt Dinge lieber praktisch, als nur am Schreibtisch zu büffeln? Das geht uns nicht anders! Deshalb haben wir, die Schülerinnen und Schüler des Podcast Projektkurses aus der Q1 uns gegen das Schreiben einer Facharbeit entschieden, um lieber kreativ und praktisch zu lernen, worauf es im Journalismus so ankommt.
Vergessene Räume und Podcasts von morgen weiterlesenAktionswoche gegen Rassismus
Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt. In Folge dessen wird die Aktionswoche gegen Rassismus in Rheda-Wiedenbrück veranstaltet.
Interessierte wie auch Betroffene sind dazu eingeladen, an verschiedensten Aktionen teilzunehmen zu Themen wie Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus (das heißt Judenfeindlichkeit), LGBTQA+, Allyship und über sogenannte „Weiße Privilegien“. Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung und Weiterbildung über diese Themen.
Aktionswoche gegen Rassismus weiterlesenMehr Anerkennung für das Engagement
In diesem Schuljahr wurde erstmalig der Markt der Möglichkeiten veranstaltet, bei dem verschiedene AGs und Projekte vorgestellt worden sind. Frau Mose-Kipp hat den „Tag des Engagements“ organisiert, das Ratsblog-Team hat ein Interview mit ihr geführt.
Mehr Anerkennung für das Engagement weiterlesenKarnevalshits: Das sind Unsere Favoriten
Ohne Schlager kein Karneval! Egal ob es die typischen Klassiker wie Kölsche Jung oder Polka sind: Musik muss sein! Darum haben wir auch die top drei Lieder der vergangenen drei Jahre mit den entsprechenen Videos hier aufgeslistet. Was ist euer Favorit? Karnevalshits: Das sind Unsere Favoriten weiterlesen
Kinoabend am Rats
Erstmals hat am Ratsgymnasium ein Kinoabend stattgefunden. Die Jahrgänge 5-7 und 8-12 konnten jeweils einen Film schauen. Vor und nach dem Film sowie auch in der Pause wartete ein leckeres Buffett auf die Schülerinnen und Schüler.
Kinoabend am Rats weiterlesenEssen kochen und Monster besiegen
Zelda ist ein Abenteuer-Spiel, das nur auf den Nintendo-Geräten gespielt werden kann. Das Ziel dieses Spiel ist, dass man die Prinzessin Zelda aufwecken muss. Zelda schläft in das Schloss Hyrule, in dem sich das Ungeheuer Ganon befindet.
Essen kochen und Monster besiegen weiterlesenProjekttag Für einen sicheren Schulweg
Bei uns am Ratsgymnasium findet jährlich der Fahrradtag statt, doch wie läuft dieser ab und warum gibt es ihn eigentlich? Wir haben für euch ein kleines Interview geführt.
Projekttag Für einen sicheren Schulweg weiterlesen