Bei der Infoveranstaltung der Feuerwehr-AG in der Feuerwache Wiedenbrück sind den Schüler:innen aus der neunten Jahrgangsstufe und auch Schulleiter Martin Zurwehme die Feuerwehr-Ausrüstung und -Fahrzeuge nähergebracht worden.
Schule trifft auf Feuerwehr weiterlesenArchiv der Kategorie: AG
Aktionswoche gegen Rassismus
Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt. In Folge dessen wird die Aktionswoche gegen Rassismus in Rheda-Wiedenbrück veranstaltet.
Interessierte wie auch Betroffene sind dazu eingeladen, an verschiedensten Aktionen teilzunehmen zu Themen wie Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus (das heißt Judenfeindlichkeit), LGBTQA+, Allyship und über sogenannte „Weiße Privilegien“. Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung und Weiterbildung über diese Themen.
Aktionswoche gegen Rassismus weiterlesenMehr Anerkennung für das Engagement
In diesem Schuljahr wurde erstmalig der Markt der Möglichkeiten veranstaltet, bei dem verschiedene AGs und Projekte vorgestellt worden sind. Frau Mose-Kipp hat den „Tag des Engagements“ organisiert, das Ratsblog-Team hat ein Interview mit ihr geführt.
Mehr Anerkennung für das Engagement weiterlesenComputerräume neu ausgestattet
Die Computerräume wurden erneuert. Nun fragt ihr Euch, was eigentlich anders ist und warum genau diese Sachen benutzt werden. Dies erfahrt ihr in diesem Artikel.
Computerräume neu ausgestattet weiterlesenDas Rats durch Livestreams kennenlernen
Auch am diesjährigen Tag der offenen Tür fand wieder ein Livestream statt, in dem sowohl Schüler als auch Lehrer interviewt wurden. Wir haben hinter die Kulissen geschaut.
Das Rats durch Livestreams kennenlernen weiterlesenWas machen eigentlich die Medienscouts?
Die Medienscouts sind im Schulalltag des Ratsgymnasiums immer mal wieder präsent und übernehmen vielfältige Aufgaben. Was genau, das hat uns Frau Funke im Interview verraten. Sie kümmert sich, gemeinsam mit Frau Heller, schon lange um diesen Bereich und weiß über die Aufgaben bestens Bescheid. Ein spannendes Gespräch, das Ihr Euch auf jeden Fall in voller Länge anhören solltet.
Was machen eigentlich die Medienscouts? weiterlesenErlebnis im Wasser
In der Woche vor den Herbstferien fuhren die Kanuten des Ratsgymnasiums aus den Stufen 8 und 9 zum Lippe-See, um von dort aus ihre Tour zu starten. Die Tour hatte eine Länge von ca. 15 Kilometern, die die Kanuten gemeinsam mit ihrem Kanutrainer Herrn Rhode zurücklegten.
Erlebnis im Wasser weiterlesenNeue Streitschlichter:innen ausgebildet
Endlich sind die neuen Streitschlichter:innen fertig mit der Ausbildung, doch was macht man überhaupt als Streitschlichter:in? Marie und Frieda vom Ratsblog-Team haben das Training absolviert.
Neue Streitschlichter:innen ausgebildet weiterlesenHinter den Kulissen des Livestreams
Jeder kennt YouTube, doch kennt ihr schon den YouTube- Kanal unserer Schule. Wir blicken mit euch hinter die Kulissen und erklären, wie die Liveübertragung aus dem Ratsgymnasium entsteht und wie diese abläuft.
Hinter den Kulissen des Livestreams weiterlesenSchule-ohne-Rassismus-AG wird aktiv
Seit 2019 darf das Ratsgymnasium sich „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen und an vielen verschiedenen Projekten zu diesem Thema teilnehmen. Eines dieser Projekte war der Digitale Aktionstag NRW im November. Was genau haben die Schüler dort gelernt und warum lohnt es sich überhaupt, an solchen Aktionen teilzunehmen?
Schule-ohne-Rassismus-AG wird aktiv weiterlesen