Der Koffein-Konsum bei Jugendlichen ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. Wir haben eine Umfrage an unserer Schule durchgeführt, um diese Thematik etwas näher zu erforschen.
Koffein: Wachmacher oder Ausbremser? weiterlesenArchiv der Kategorie: Kultur & Freizeit
So war das Weihnachtskonzert 2023
Das diesjährige Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums hat das Publikum mit einem bunten Programm überzeugt. In diesen Artikel bekommen alle, die nicht da waren, viele Eindrücke von diesem Abend.
So war das Weihnachtskonzert 2023 weiterlesenWie auf der Welt Weihnachten gefeiert wird
Während in Deutschland der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke am 24. Dezember unter den Baum legt, haben andere Länder ihre eigenen Weihnachtswesen und Weihnachtsbräuche. Wir haben uns umgeschaut.
Wie auf der Welt Weihnachten gefeiert wird weiterlesenKanufahrt nach Hohenlimburg
Wie in jedem Jahr ist die Kanu-AG auch in diesem Jahr wieder mit wenigen ausgewählten Schülerinnen und Schüler nach Hohenlimburg gefahren, um an der Wildwasserbahn zu trainieren. Insgesamt waren 7 Schüler, Herr Krüger und natürlich AG-Leiter Herr Rhode dabei.
Kanufahrt nach Hohenlimburg weiterlesenWie kann unser Schulhof schöner werden?
Am Schulhof des Ratsgymnasiums ist in den vergangenen Jahren wenig gemacht worden. Neben den Büschen und Sträuchern dominieren die Pflastersteine. Wie kann man den Schulhof am RG I attraktiver und noch grüner gestalten?
Wie kann unser Schulhof schöner werden? weiterlesenLaufen und Gutes tun 2023 [mit Video]
Dieses Jahr hat wieder der Lauf „Laufen und Gutes tun 2023“ stattgefunden. In diesem Artikel bekommt ihr viele Impressionen und die Ergebnisse vom Lauf.
Laufen und Gutes tun 2023 [mit Video] weiterlesenBurnout – und wie man sich davor schützen kann
Vielleicht habt ihr schonmal gehört, wie jemand das Wort „Burnout“ gesagt hat. Meist über einer Person, der es nicht so gut geht oder eine Diagnose beim Arzt. Aber was ist Burnout überhaupt?
Burnout – und wie man sich davor schützen kann weiterlesenVon Thailand nach Deutschland – eine große Herausforderung

Wir heißen Naomi & Ruth und sind Zwillinge aus Thailand. Seit zwei Jahren leben wir in Wiedenbrück und hier erzählen wir unsere Geschichte.
Von Thailand nach Deutschland – eine große Herausforderung weiterlesenVergessene Räume und Podcasts von morgen
Ihr hört genau so gerne Podcasts wie wir? Ihr habt Interesse am journalistischen Arbeiten und erledigt Dinge lieber praktisch, als nur am Schreibtisch zu büffeln? Das geht uns nicht anders! Deshalb haben wir, die Schülerinnen und Schüler des Podcast Projektkurses aus der Q1 uns gegen das Schreiben einer Facharbeit entschieden, um lieber kreativ und praktisch zu lernen, worauf es im Journalismus so ankommt.
Vergessene Räume und Podcasts von morgen weiterlesenAktionswoche gegen Rassismus
Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt. In Folge dessen wird die Aktionswoche gegen Rassismus in Rheda-Wiedenbrück veranstaltet.
Interessierte wie auch Betroffene sind dazu eingeladen, an verschiedensten Aktionen teilzunehmen zu Themen wie Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus (das heißt Judenfeindlichkeit), LGBTQA+, Allyship und über sogenannte „Weiße Privilegien“. Im Vordergrund stehen dabei die Aufklärung und Weiterbildung über diese Themen.
Aktionswoche gegen Rassismus weiterlesen