„Macht durch Disziplin, Stärke durch Gemeinschaft, Veränderung durch Handeln!“ Diese Grundsätze der Bewegung „Die Welle“, prägen ein einzigartiges Unterrichtsexperiment, welches das Ziel hatte, Schülern den Nationalsozialismus begreifbar zu machen. Auf die Bühne gebracht wurde die Theaterfassung des bekannten Romans „Die Welle“ von Morton Rhue von 10 Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses der Jahrgangsstufe 11.
Alle Beiträge von Tizian K.
Schülerpraktikum: Wie sieht die Berufswelt aus?
Was macht eigentlich ein Schreiner bei der Westag, eine Pflegerin im Altersheim, ein Moderator bei Radio Gütersloh oder eine Apothekerin? Es gibt unendlich viele Berufsfelder, die man erkunden kann – unsere Achtklässler sind in der vergangenen Woche ausgeschwärmt und haben in ihrem Schülerpraktikum einige davon mal unter die Lupe genommen.
Springen, Spaß und Musik

Sportlich in die Ferien: Am letzten Schultag vor Ostern ist die Klasse 8a mit ihren Lehrern Frau Bröckling und Herrn Malcher nach Dortmund in die Trampolinhalle Superjump XL gefahren.
In unserem Text erfahrt ihr, wie es uns gefallen hat. Außerdem haben wir noch ein kleines Video gedreht.
Viele Urkunden für IJSO-Teilnehmer
Eine Urkunde ist immer gut, doch für die Teilnehmer der Internationale JuniorScienceOlympiade der Differenzierungskurse 8 und 9 von Frau Schalück waren diese besonders toll. Die Urkunden bedeuteten nämlich auch, dass diejenigen, die eine Urkunde bekommen haben, in die zweite Runde gekommen sind. Viele Urkunden für IJSO-Teilnehmer weiterlesen
Welcome everybody
Samstags ist es am Ratsgymnasium normalerweise mucksmäuschenstill – in dieser Woche wuselte es aber an allen Ecken und Enden. Na klar: Unsere Schule hat sich am Tag der offenen Tür allen interessierten neuen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern vorgestellt.
„Milch – Echt Kuhl“
Fast jeder kennt den Spruch: Trink Milch, das ist gut für deine Knochen! Aber auch sonst bietet Milch viel Spannendes und einige Überraschungen – darum geht es in diesem Jahr beim International Junior Science Olympiad. „Milch – Echt Kuhl“ weiterlesen
Ehre, wem Ehre gebürt
Großer Bahnhof in der Aula: Am letzten Schultag des Jahres sind viele Schülerinnen und Schüler für außergewöhnliche Leistungen geehrt worden. Herr Zurwehme gratulierte zu exzellenten Leistungen bei Projekten wie „Jugend Forscht“ oder im Sportbereich.
Was macht die Journalismus- und Foto-AG?
Wir bei der Journalismus– und Foto- AG kümmern uns um alles, was mit Jounalismus zu tun hat. Wir machen Fotos und schreiben Berichte, die auf unseren Blog www.rartsblog.de hochgeladen werden. Außerdem treffen wir uns jeden Freitag um 14 Uhr in der Schule.
Die AG gibt es seit dem neuen Schuljahr und wir sind insgesamt 12 Mitglieder mit unserem Lehrer. In den ersten Stunden haben wir uns viel mit Fotos uns Fotobearbeitung beschäftigt. Danach haben wir uns auf Tondateien konzentriert und haben wir diese auch berarbeitet und geschnitten. Seit Neustem haben wir diesen Blog erstellt und werden hin und wieder über die neusten Nachrichten vom Ratsgymnasium informieren.
Warum „Mathe ein Arschloch“ ist und Lesen viel Spaß macht

Am frühen Morgen trafen sich die Klassen 8a und 8b vor der Bibliothek in Rheda-Wiedenbrück. Anschließend gingen sie zusammen in die Bücherei und setzten sich auf die Stühle, die um die Leinwand gestellt waren. Warum „Mathe ein Arschloch“ ist und Lesen viel Spaß macht weiterlesen