Zum Anfang des Jahres hat am Ratsgymnasium wieder das alljährliche Völkerballturnier der fünften Klassen stattgefunden. Wie jedes Jahr war es ein sehr beliebtes Ereignis bei den Schülern. Der diesjährige Sieg ging an die 5d.
5d gewinnt Völkerballturnier weiterlesenArchiv der Kategorie: Kultur & Freizeit
Weihnachtliche Stimmung beim Rudelsingen am Rats
Es wird weihnachtlich im Garten des Rats II: Wegen des erstmaligen Rudelssingen am Rats sind viele Schüler, Lehrer und Eltern zusammen gekommen, um gemeinsam einige Weihnachtslieder zu singen. Egal ob mit Talent oder ohne, im Vordergrund stand die Freude am Gesang in Weihnachtsstimmung. Passend dazu haben einige Schüler der Q2 für das leibliche Wohl gesorgt und die 7b hat Armbänder verkauft, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Weihnachtliche Stimmung beim Rudelsingen am Rats weiterlesenLaufen und Gutes tun 2024
Auch dieses Jahr war das Ratsgymnaisum wieder bei Laufen und Gutes tun dabei und das Team vom Ratsblog war mit unterwegs. Verschiedene Impressionen vom Tag findet ihr in diesem Artikel.
Der Volkslauf „Laufen und Gutes tun“ findet jedes Jahr in Sankt Vit statt. Die Laufdistanz waren dieses Jahr für Schülerinnen und Schüler (bis 2010 geboren) 2,1 km. Die Läufe über 4,8 und 10,1 km haben keine Altersbegrenzung.
Laufen und Gutes tun 2024 weiterlesenRatsgymnasiasten fahren nach Taizé
Taizé ist ein kleiner Ort im Osten Frankreichs, 12 Busstunden von Rheda-Wiedenbrück entfernt. Er ist bekannt für seine Gesänge und die internationalen christlichen Jugendtreffen, die am Rande des Ortes in einem extra dafür angelegten Dorf stattfinden. 9 Jugendliche vom Ratsgymnasium haben in den Osterferien eine Woche einem dieser Treffen teilgenommen.
Ratsgymnasiasten fahren nach Taizé weiterlesenSo bunt war das Abikonzert 2024
Auch in diesem Jahr hat es wieder ein Abikonzert gegeben. Der Abiturjahrgang 2024 hat ein besonders buntes Programm auf die Beine gestellt – und wir waren mit der Kamera dabei.
So bunt war das Abikonzert 2024 weiterlesenUnser Besuch auf der Messe „Boot“
Wie jedes Jahr, waren auch dieses Jahr alle Kanuten ab der Klasse 8 auf der „Boot“ in Düsseldorf. Was sie dort erlebten und gesehen haben, ist nun in diesem Artikel zusammengefasst.
Unser Besuch auf der Messe „Boot“ weiterlesenKoffein: Wachmacher oder Ausbremser?
Der Koffein-Konsum bei Jugendlichen ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. Wir haben eine Umfrage an unserer Schule durchgeführt, um diese Thematik etwas näher zu erforschen.
Koffein: Wachmacher oder Ausbremser? weiterlesenSo war das Weihnachtskonzert 2023
Das diesjährige Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums hat das Publikum mit einem bunten Programm überzeugt. In diesen Artikel bekommen alle, die nicht da waren, viele Eindrücke von diesem Abend.
So war das Weihnachtskonzert 2023 weiterlesenWie auf der Welt Weihnachten gefeiert wird
Während in Deutschland der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke am 24. Dezember unter den Baum legt, haben andere Länder ihre eigenen Weihnachtswesen und Weihnachtsbräuche. Wir haben uns umgeschaut.
Wie auf der Welt Weihnachten gefeiert wird weiterlesenKanufahrt nach Hohenlimburg
Wie in jedem Jahr ist die Kanu-AG auch in diesem Jahr wieder mit wenigen ausgewählten Schülerinnen und Schüler nach Hohenlimburg gefahren, um an der Wildwasserbahn zu trainieren. Insgesamt waren 7 Schüler, Herr Krüger und natürlich AG-Leiter Herr Rhode dabei.
Kanufahrt nach Hohenlimburg weiterlesen