Nach den Herbstferien dieses Schuljahres stand für die zehnten Klassen ein zweiwöchiges Praktikum an. Hier konnten sie erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Wir haben einige Praktikanten zu ihren Erlebnissen befragt.
Seit ein paar Wochen ist Olympia Luczycki unsere neue Schülersprecherin am Rats. Aber was machen unsere Schülersprecherin und das Team der SV eigentlich genau?
Um das herauszufinden, haben wir sie für euch interviewt.
Am 15.9. war bei uns am Ratsgymnasium der Fahrradtag, bei dem die Sechstklässler von der Polizei besucht worden sind und sich einen Schultag lang alles um die Verkehrserziehung gedreht hat. Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte und Polizei war es ein lehrreicher Tag.
Am Schulhof des Ratsgymnasiums ist in den vergangenen Jahren wenig gemacht worden. Neben den Büschen und Sträuchern dominieren die Pflastersteine. Wie kann man den Schulhof am RG I attraktiver und noch grüner gestalten?
KI wird heutzutage viel genutzt, aber ist das überhaupt so positiv? Denn von der künstlichen Intelligenz können auch Gefahren ausgehen. Welche das sind, erfahrt ihr bei uns im Artikel.
Dieses Jahr hat wieder der Lauf „Laufen und Gutes tun 2023“ stattgefunden. In diesem Artikel bekommt ihr viele Impressionen und die Ergebnisse vom Lauf.
Zum Ende des Schuljahres haben wir uns von einem echten Urgestein verabschieden müssen: Nach 27 Jahren am Ratsgymnasium ist Frau Dr. Eva Terhorst in den Ruhestand gegangen. Ein Abschieds-Interview.
Vielleicht habt ihr schonmal gehört, wie jemand das Wort „Burnout“ gesagt hat. Meist über einer Person, der es nicht so gut geht oder eine Diagnose beim Arzt. Aber was ist Burnout überhaupt?
Bei der Infoveranstaltung der Feuerwehr-AG in der Feuerwache Wiedenbrück sind den Schüler:innen aus der neunten Jahrgangsstufe und auch Schulleiter Martin Zurwehme die Feuerwehr-Ausrüstung und -Fahrzeuge nähergebracht worden.
Nach den Osterferien ist die Klasse 7a , insgesamt mit 28 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von drei Lehrerinnen, auf einen Tagesausflug nach Dortmund gefahren. Dort ist die Klasse im Escape-Room „enigmania“ gewesen.