Fast jeder Abiturjahrgang gibt sein Abikonzert. Auch der diesjährige Jahrgang 2025, gleichzeitig der letzte G8-Jahrgang, hat sein Können präsentiert. Der Ratsblog war dabei.
Atmosphäre vor dem Konzert
Um 18:40 Uhr begann sich die Aula zu füllen. Begrüßt wurden die Gäste durch Flugbegleiter und Piloten. Bis kurz vor Beginn der Aufführung füllte sich der Raum stetig. Der Großteil der Gaste waren nicht von unserer Schule, aber trotzdem ließen sich einige Schülerinnen und Schüler sowie auch Teile des Kollegiums des Ratsgymnasium blicken.
Zum Beginn des Abikonzerts hat das Moderationsteam kurz in das Konzert eingeleitet, dabei wurden in den Gängen der Aula eine Sicherheitbelehrung ähnlich zum echten Ablauf in Flugzeugen durchgeführt. Dann wurde der erste Auftritt eingeleitet.
1. Hälfte des Konzerts
Zunächst ist die Gruppe namens „Pitch Perfect“ aufgetreten. Danach kam es zum Crash und die Gruppe namens „Pitbulls“ führte die Show fort. Diese führten eine Tanz-Choreografie auf, untermalt von der Musik des fast gleichnamigen Musiker „Pitbull“. Nach einer Zaubershow folgte der Auftritt des Musikkurses, der von Herrn Aufmkolk am Klavier begleitet wurde.

Weiter ging es mit der Erinnerung an die Ehemaligen Schulmitglieder, die in der 10. Abschluss gemacht haben. Dies wurde im Stil eines Afro-Video von fünf Abiturienten nachgestellt. Doch auch eine reales Video wurde gezeigt, samt Outtakes.
Jetzt wurde es bunt: Es kamen eine Instrumental–Gruppe, die Mamma Mia und Griechenland vorspielte, eine Rasselband, die Partyjungs sowie die Brasilien-Tanzgruppe, die im brasilianischen Stil eine Choreografie aufführte.
Danach folgte eine längere Pause, in der die Stufe mit dem Verkauf von Verpflegung ihre Abikasse aufbesserte.
2. Hälfte vom Abikonzert
Nach der Pause und einer kurzen Einleitung des Moderationsteam führte die Korea-Tanzgruppe den Abend fort. Diese führten Breakdance und eine Choreografie im koreanischen Stil vor. Fortgeführt wurde der Abend von den „Backstreetboys“, die Lehrermasken trugen und zur Musik tanzten.

Als letzter individueller Auftritt trat die Akrobatik-Gruppe auf. Diese führte verschiedenste Sprünge und Übungen durch. Das Publikum applaudierte nach jeder der Vorstellungen.
Zuletzt sang die Stufe „Auf Uns“ , ließ ihre Zeit am Ratsgymnasium Revue passieren und zuletzt kam es zur Danksagung an die Stufenleitung und aller Beteiligten des Abends. Das Motto dieses Jahr war „ Abi Airlines – 12 Jahre Absturzgefahr.
Den Artikel über das Abiturs des letzten Jahren findet ihr hier sowie hier (Extern). Weitere Bilder gibt es unten:
Ein Artikel von Robin K.